
accadis - Kreative Ideen machen Schule
Bad Homburg


Besondere Herausforderungen des Projekts waren der Umgang mit der bestehenden Tragstruktur des Gebäudes. Zum anderen hatten die Bauherren hohe Anforderungen an das Raumprogramm. Als innovative Lösung sind die Klassenräume an einen Spielflurbereich angeordnet. Außerdem zeichnet sich das Projekt durch ein industriell angehauchtes Erscheinungsbild mit sichtbarem Versorgungssystem aus. Die Gestaltungsidee „Industrie Chic“ soll Schüler ermutigen, sich mit den konstruktiven und haustechnischen Aspekten des Gebäudes zu beschäftigen. Ein Ansatz, der dazu dient, das Gebäude und seine Funktion besser zu verstehen. In dem umgebauten Gebäude wurde Raum für 400 Schüler*innen und 18 Klassen geschaffen. Auf einer Bruttogesamtfläche von rund 6.090 qm wurden Klassenzimmer, Veranstaltungsfläche und jeweils eine Mensa und Bibliothek für Schüler sowie Studierende der benachbarten accadis Hochschule realisiert. Musikraum, Labor für Naturwissenschaften, Büros für die Verwaltung und andere benötigte Räume ergänzen das Platzangebot. Die Geschosse wurden brandschutztechnisch neu gestaltet. Der Innenhof im Norden des Gebäudes wird zum Schulhof. Auf weiteren Spiel- und Hofflächen spielen und verweilen Kinder und Jugendlichen. Mit der Um- und Weiternutzung der Bausubstanz leistet das Projekt einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Die in den Mauern des Gebäudes gebundene graue Energie bleibt erhalten und Bauschutt durch Abriss vermieden wird.







