
Wohnungsbau Häherweg
Wiesbaden


Die zuvor bestehenden Häuserzeilen verfügten über 104 kleine Wohnungen, die von jedem Treppenpodest in unterschiedlicher Höhe erschlossen wurden. Durch diese Bauweise waren die Wohnzeilen nicht sanierungsfähig und mussten abgebrochen werden. BGF+ schaffte den Spagat zwischen der Anforderung einer optischen Anlehnung an die Bebauung der 1950er Jahre mit Satteldach-Gebäude in Zeilenbauweise und dem Wunsch einer ökologisch sehr hochwertigen Bebauung nach KfW 55 mit unterschiedlichem Wohnungsangebot.
Durch die Errichtung einer neuen Tiefgarage mit 66 Parkplätzen unter dem Gebäude war es trotzdem möglich, den ursprünglichen Charakter ohne Stellplätze zu erhalten. Die Fassadengestaltung mit Balkonen, Terrassen und Loggien nimmt, trotz der raumhohen Fenster, den Geist der 50er Jahre wieder auf und interpretiert diesen neu. Die neuen Häuserzeilen fügen sich selbstverständlich in die bestehende Umgebung ein.
