
Peter-Rosegger-Schule
Wiesbaden-Igstadt


Ziel des Entwurfs war es, den Erweiterungsbau mit dem historischen Bestand zu verbinden, ohne zu dominieren, sondern alt und neu als harmonisches Ganzes erscheinen zu lassen.
Das optische Reduzieren der geforderten Baumasse gelingt durch das Eingraben des Baukörpers in den Hang. Das Bestandsgebäude wird durch eine neue Eingangssituation direkt mit dem Erweiterungsgebäude verbunden. Der zentrale Eingangsbereich mit dem Aufzug erschließt die Ebenen von alt und neu schwellenfrei. Trotz niedriger Etagenhöhen im Bestand ist es mittels ausgeklügelter Haustechnik gelungen, großzügige Räume zu gestalten.
In dem Neubau befinden sich die Betreuungs-, Klassen- und Differenzierungsräume sowie ein Computerraum. Eine Besonderheit bildet das Staffelgeschoss mit seiner freien Form. Über eine mobile Trennwand können Fach- und Mehrzweckraum zu einer Gesamtfläche von 150 m² zusammengeschlossen werden und dürfen auch für öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Die angrenzende Dachterrasse bietet einen weiten Ausblick.
BGF+ plante das Gebäude im Auftrag der städtischen Gesellschaft WiBau GmbH.









